Quartier Stadtmauer Stralsund

Projekt:
Neubau von Mehrfamilienhäusern
Art:
Komplexe Planung für ein Wohngebäude auf einer Tiefgarage
Ort:
Mühlenstraße 20, 18439 Stralsund
Leistungen:
LPH 2 – 4, Vorplanung bis Genehmigungsplanung
Umfang:
57 Wohnungen, 2.050 m² BGF und 5.263 m³ BRI
Auftraggeber:
Liegenschaftsentwicklungsgesellschaft Stralsund mbH
Planungsbeginn:
April 2019
Besonderheit:
Konstruktiver Holzbau mit Brettstapeldecken und massiven Treppenhauskernen


Quartier Stadtmauer Stralsund
Quartier Stadtmauer Stralsund - Blick in die Mühlenstraße
Quartier Stadtmauer Stralsund - Ansicht Mühlenstraße
Wohnungsbaukonzept Quartier Stadtmauer Stralsund - Ansicht Mühlenstraße
Wohnungsbaukonzept Quartier Stadtmauer Stralsund
Asnsicht direkt auf die Stralsunder Stadtmauer vom Knieperwall

Stadtwohnungen

Attraktive Altstadtlage

Zwischen der hsitorischen Stadtmauer und der Mühlenstraße in Stralsund ist der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 57 Wohneinheiten und zwei Gewerbeeinheiten auf einer bestehenden Tiefgarage geplant. Die Unterteilung erfolgt in 4 Wohnhäuser mit Steildächer mit roter Ziegeleindeckung, mit Teilung durch eine öffentliche Durchwegung. Aufgrund der ansteigenden Topographie der Tiefgarage und der großen Länge des Baugeländes erfolgt die Bebauung mit unterschiedlichen Gebäudehöhen. Dabei ergänzen Traufenhäuser die giebelständige Bebauung und rhythmisieren die Straßenansicht des gesamten Wohnkomplexes. Die hinteren Gebäudeteile werden modern interpretiert und als Flachdachhäuser ausgebildet und die Zwischenräume für die Mieter als Gemeinschaftsflächen vorgesehen.

Wohnungsbaukonzept Quartier Stadtmauer Stralsund
Lage des Quartiers Stadtmauer zwischen Mühlenstraße und Knieperteich

Nutzungskonzept

Ökologische Bauweise

Die entstehenden Wohneinheiten der Häuser 2 – 4 sind zwischen ca. 60 bis 130 m2 groß, mit einem Freisitz (Balkon, Loggia oder Terrasse) ausgestattet und bilden so ein vielfältiges Wohnungsangebot. Der überwiegende Teil der Bäder ist innenliegend neben der Küche, unter dem Aspekt der seriellen Fertigung mit der gleichen Ausstattung geplant und alle gleich groß. Das Wohnhaus 2 wird am Durchgang zur Stadtmauer mit 11 barrierefreien Wohnungen und einer Gewerbeeinheit ausgeführt, das einzelne Wohnhaus 1 ist als Appartementhaus mit 21 kleinen Wohneinheiten zw. 30 bis 50 m2 und einer großen ca. 150 m2 Wohneinheit geplant. Der Wohnblock besitzt durch die Nutzung des Aufzugsturmes die Anbindung an die Ebenen der Tiefgarage.
Aufgrund der statisch-konstruktiven Vorgaben durch die Tiefgarage wird die Wohnbebauung überwiegend als konstruktiver Holzbau mit Brettstapeldecken und Holzrahmenwänden konzipiert. Treppenhauskerne und einige Außenwände bestehen jedoch aus Stahlbeton. Die Fassaden der Häuser erhalten größtenteils einen glatt geriebenen Putz, die mittig stehenden Giebelhäuser werden mit einem Vormauerziegel bekleidet. Es erfolgt eine Differenzierung der trauf- und Firsthöhen der einzelnen Baukörper, wodurch die Innenstadt-typische kleinteilige Parzellierung aufgenommen wird.

Ausblick

Knieperteich

Direkt in der historischen Altstadt Stralsunds gelegen, orientieren die Wohnbereiche sich weitestgehend nach Süd-West mit Blick auf den Knieperteich.

Lage des Quartiers Stadtmauer Stralsund