Neubau Bürgerservive
Landkreis Vorpommern-Rügen
Der Neubau des „Bürgerservice“ – Gebäudes in Stralsund ist eine Erweiterung des bestehenden Verwaltungsstandortes am Carl-Heydemann-Ring 67 in Stralsund. Der Hauptsitz der Verwaltung ist in einem ehemaligen 3‑geschossigen Kasernengebäude aus dem Jahre 1937 untergebracht, welches nach dem 2. Weltkrieg zunächst für Wohnzwecke und später zum Bürogebäude umgebaut wurde. Das Objekt befindet sich in der Tribseer Vorstadt nördlich der Bahntrasse direkt am Carl-Heydemann-Ring. Westlich des Hauptgebäudes schließt sich der ehemalige Exerzierplatz an, der derzeit zur rückwärtigen Erschließung des Hauptgebäudes und zum überwiegenden Teil als Parkplatz der Verwaltung genutzt wird. Das neue Gebäude wurde südwestlich des Hauptgebäudes auf einem Teil des Parkplatzes als eingeschossiger, weitgehend freistehender Neubau errichtet. Nur ein verglaster Verbinderflur dient als Hauptzugang zur Verwaltung im Altbau.
Innenraumstruktur
Kompakt
Der Neubau hat einen separaten Besucher- und Kundeneingang und einen vorgelagerten zentralen Servicebereich mit Tresenanlage für die Erstinformation, sowie seitlich eine Wartezone. Alle Zugänge sind barrierefrei angelegt. Der öffentliche Bereich ist von den Büro- und Kundenberatungsbereichen der Verwaltung sauber getrennt, obwohl die Gesamtanlage sehr offen und transparent wirkt. Im fensterlosen, massiven Gebäudekern befinden sich Nebenräume wie Sanitär- und Technikräume. Um den Gebäudekern herum zieht sich vierseitig ein Ring-Flur. An der westlichen Stirnseite befinden sich, abgetrennt durch Glas-Türelemente, mehrere Büros für den internen Verwaltungsbetrieb.