Regionale Schule Sanitz

Projekt:
Sanierung, Umbau und Neubau Schulgebäude Sanitz
Art:
Erweiterungsbau, Kopplung mit Bestandsgebäude
Ort:
John-Brinkmann-Straße 16, 18190 Sanitz
Leistungen:
LPH 1 – 2, Vorplanung, Architektenleistungen
Umfang:
4.737 m² BGF und 17.392 m³ BRI
Auftraggeber:
Gemeinde Sanitz, vertreten von LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH, 19061 Schwerin
Planungsbeginn:
Februar 2019
Baubeginn:
Voraussichtlich im Frühjahr 2022


Rigional Schule Sanitz
Rigional Schule Sanitz
Schule in Sanitz - Aufenthaltsbereich
Schule in Sanitz - Aufenthaltsbereich
Schulmensa
Schulmensa

Mittendrin

Statt nur dabei

Das Planungskonzept für das Schulgebäude in Sanitz sieht aufgrund der räumlichen Enge auf dem Grundstück und zur weitgehenden Nutzung von Synergie-Effekten eine enge Kopplung des Erweiterungsbaus mit dem Bestandsgebäude vor. Dafür wird der Erweiterungsbau im Bereich des Eingangshofes errichtet und komplett zwischen die Bestandsbaukörper gesetzt!
Es entsteht dadurch zugleich die barrierefreie Erschließung des Bestandes und die in den oberen Etagen notwendige Querverbindung zwischen den Klassenräumen. Die damit insgesamt stark verbesserten „Hüllflächen-Volumen-Verhältnisse“ führen zu einer Optimierung der Aufwendungen in der Betreibung aufgrund einer extrem kompakten, energetisch wirksamen Gebäudehülle. Wege innerhalb der Regionalen Schule verkürzen sich, Nutzungsqualitäten werden gesteigert. Nebenbei können die brandschutztechnischen Konflikte der Bestandsbauten gelöst werden, da über die Flure des Erweiterungsbaus für einen Großteil der Räume zwei reguläre bauliche Rettungswege aktiviert sind. Da im Bestand ausreichend Treppenhäuser bzw. sanitäre Anlagen vorhanden sind, müssen in einem gekoppelten Anbau keine weiteren neuen Infrastrukturen geschaffen werden. Im Erdgeschoss entstehen aus einer attraktiven Eingangslösung ein großzügiger, Lounge-Aufenthaltsbereich mit breiten Stufenanlagen als Sitzgelegenheit, und ein Mensa-/Mehrzweckraum für 125 Schüler.